Axel Olof Törnudd (15. Dezember 1874 Tampere – 19. Juli 1923 Helsinki) war ein finnischer Musiklehrer und Komponist. Törnudd studierte Cellospiel und Musiktheorie an der Helsinki Orchestra School (1891–94) und an der Helsinki College of Music, die er 1898 abschloss. Törnudd arbeitete für einige in Helsinki, außer in den Jahren 1899–1919 als Musikdozent an der Helsinki Orchestra School Er war im Priesterseminar Rauma und in anderen Lehr- und Vertrauenspositionen tätig, bis er zum ersten Inspektor für Gesangsunterricht im Schulvorstand ernannt wurde.
Als Komponist wurde Törnudd vor allem durch seine humorvollen Männerchorlieder bekannt. Zu seiner Komposition gehören außerdem eine Sinfonie, festliche Kantate, Kammermusik, Klavierwerke sowie Sololieder und Volksliedbearbeitungen.
-
- Törnudd, Axel (1874–1923), Törnudd, Axel (1874–1923)
Kootut mieskuorolaulut [Gesammelte Lieder für Männerchor]
- 45,00 € inkl. 10 % MwSt.
- 85 Seiten TTBB 1. Ur ”Den nya Grottesången” (Viktor Rydberg) 2. Goternas sång (Viktor Rydberg) 3. Drömmen (J. L. Runeberg) 4. Tampereen Realilyseon Toverikunnan Marssi (Tekstintekijää ei tiedetä) 5. Kitkat, katkat (Kanteletar I:221) 6. Tuomittu katti (Kanteletar I:210) 7. Valke (von Kürenberg) 8. Ein Kuss von rotem Munde (Walther von der Vogelweide) 9. Prins Aladin af Lampan (Gustaf Fröding) 10.…
- In den Warenkorb