Levin, Ira (1958–)
Ira Levin ist international bekannt für die große Vielseitigkeit seiner musikalischen Aktivitäten. Er hat weit über tausend Aufführungen von 75 Opern-Titeln aufgeführt und ist mit einem riesigen symphonischen Repertoire gleichermaßen im Konzert zu Hause. Er hat mit vielen der weltweit führenden Instrumentalisten, Sängern und Regisseuren zusammengearbeitet und an wichtigen Opernhäusern und Orchestern weltweit dirigiert. Er ist ein preisgekrönter Konzertpianist und war Schüler und Lehrassistent des legendären Jorge Bolet am Curtis Institute of Music. Zu seinen über 40 Veröffentlichungen gehören Orchestrierungen bedeutender Werke von Brahms, Liszt, Busoni, Franck, Reger, Rachmaninoff und Respighi, Klaviertranskriptionen und Kadenzen zu mehreren Mozart-Konzerten.
Von 2011 bis 2015 war er der Hauptgastdirigent des berühmten Teatro Colon in Buenos Aires, wo er 12 große Opernproduktionen dirigierte, darunter die südamerikanischen Uraufführungen von Enescus Oedipe, Prokofievs The Fiery Angel und Glanerts Caligula. Er war Musik- und Künstlerischer Leiter des Theatro Municipal in Sao Paulo (2002-2005) und des Theatro National in Brasilia (2007-2010), Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf-Duisburg (1996-2002). die Bremer Oper (1988-1996) sowie der Hauptgastdirigent der Kasseler Oper (1994-1998). Im April 2017 gab er sein triumphales New Yorker Debüt und dirigierte Respighis La campana sommersa an der New Yorker Oper.
Er hat mehrere CDs mit großem Erfolg beim London Symphony, dem Scottish National Orchestra und dem Norrlands Symphony Orchestra sowie von seinen eigenen Klaviertranskriptionen aufgenommen.
www.iralevin.net
Download Levin, Ira (1958–) Katalog »
sortiert nach Name | Letzte Aktualisierung | Preis | Original Bestellung