Lefébure-Wely, Louis (1817–1869)
Louis James Alfred Lefébure-Wély (13. November 1817, Paris - 31. Dezember 1869, Paris) war ein französischer Organist und Komponist.
Lefébure-Wély spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des französischen symphonischen Orgelstils und war ein enger Freund des Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll, der viele neue Cavaillé-Coll-Orgeln einweihte. Er war Organist in den Pariser Kirchen Saint-Roch (1841-1846), der Glise de la Madeleine (1847-1857) und Saint-Sulpice (1863-1869). Er ist das Widmung der 12 Studien für Orgelpedale allein von Charles-Valentin Alkan; Es wurde vermutet, dass dies ein schlauer Spott von Alkan war.
Lefébure-Wély ist auf dem Friedhof Pčre Lachaise in Paris begraben.
Seine berühmtesten Kompositionen sind wahrscheinlich die Einsätze in Es und B-Dur für Orgel.