Jaakko Tuuri (19. März 1884 Ylistaro–2. März 1947 Hämeenlinna) war ein finnischer Komponist. Tuuri machte 1905 seinen Abschluss als Kantor-Organist an der Kantor-Organistenschule in Helsinki, studierte 1907–1909 an der Musikhochschule Helsinki und 1909 Gesangsstudien und unternahm 1911–1912 eine Studienreise nach Dresden. Tuuri fungierte als stellvertretender Manager von Ylistaro, als Kantororganist 1903–1905, Kemis Kantororganist 1909–1917 und Hämeenlinnas Kantororganist seit 1912. Er arbeitete als Gesangslehrer an der Kemi-Koedukationsschule 1910–1917. Tuuri war der Bezirksdirigent von seit 1943 der Patronatsbezirk Kanta-Häme. Er gab Konzerte mit Kompositionen und betätigte sich als Gesangssolist, als Chorleiter und -begleiter sowie als Leiter von Musikfesten. Für seine Kompositionen erhielt Tuuri mehrere Auszeichnungen, 1931 wurde ihm der Titel des direktor musices verliehen.