Sipi Kumpula (1887–19. Januar 1933 Helsinki) war ein finnischer Kantor, Organist und Komponist. Er wurde im Dorf Käylä in Kuusamo geboren und kam zunächst von seiner Heimatbauernhof nach Oulu, um Schneiderei zu studieren. Der zentrale Inhalt des Gruppenlebens war jedoch die Orgelmusik. Nachdem er die Kantor- und Orgelschule in Helsinki besucht hatte, landete er durch viele Wendungen als Kantor-Organist in der Missionskirche Helsinki. Zuvor war er unter anderem in Kannus und Hyvinkää als Kantor tätig. Kumpula entwickelte seine Fähigkeiten als Organist in den frühen 1930er Jahren am Helsinki Konservatorium unter der Leitung von Elis Mårtenson. Mårtenson ermutigte Kumpula, auch seine kompositorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Neben Orgelkompositionen schrieb Kumpula mehrere Lieder. Seine Kantate ”Kautta kärsimysten voittoon” (Durch des Leidens zum Sieg) wurde 1929 fertiggestellt. Die Noten der Kantate sind bis heute nicht aufgefunden. Das Lied ”Bön” (Gebet) gewann 1931 den dritten Preis im Kompositionswettbewerb des Finnisch-Schwedischen Kirchenliedkomitees. Kumpula veröffentlichte zu seinen Lebzeiten auch zwei Klavierwerke: Lied Ohne Worthe (1911) und Marche funèbre (1924).
-
- Kumpula, Sipi (1887–1933), Kumpula, Sipi (1887–1933)
Prayer [Rukous]
- 4,50 € inkl. 10 % MwSt.
- Dauer 2'45'' 3 Seiten ET 1509 Grösse: A4 komp. 1930
- In den Warenkorb