Otto Kotilainen (5. Februar 1868 Heinävesi – 9. August 1936 Helsinki) war ein finnischer Komponist. Er stammte aus allen Teilen der musikalischen Familie. Er übte sich schon früh im Singen. Er besuchte die Kerma-Grundschule, die auch der Dichter Alpo Noponen besuchte. Sie waren Freunde aus Kindertagen. Später schrieb Noponen Texte zu einigen von Kotilainens Kompositionen.

Kotilainen schloss 1890 sein Studium als Lehrer in Jyväskylä ab. 1893 kam Kotilainen als Lehrer nach Helsinki. Gleichzeitig studierte er Komposition an der Musikhochschule Helsinki und später als Schüler von Jean Sibelius.

Zu seinen bekanntesten Liedern zählen die Weihnachtslieder Varpunen jouluaamuna (Texte: Sakari Topelius) und Kun joulu on (Texte: Alpo Noponen) sowie viele andere Lieder, wie Kyyhkynen kylpee, Laulu oravasta, Pilvitanssi. Darüber hinaus komponierte Kotilainen Musik für Horn, Violine und Klavier, zahlreiche Chorlieder wie Väinölän väki (Text von Eino Leino) und Theatermusik. Er half auch bei der Organisation des Heinävesi Song and Music Festival.

Der Bewohner liebte Heinävesi und besonders seine Bäche und Stromschnellen. Er hatte ein Sommerhaus in Varisselkä in Varisvesi. Er war ein begeisterter Fischer. In seiner Sommerresidenz waren unter anderem Eino Leino und Juhani Aho oft zu Gast.