Fredrik Donatus Isacsson (13. Juli 1883 Vestanfjärd – 6. August 1962, Naantali) war ein finnischer Komponist, Kirchenmusiker und Musikdirektor. Isacsson studierte Kantororganist an der Kantor- und Orgelschule Turku. Von 1904 bis 1905 studierte er Orgelspiel bei Oskar Merikanto an der Musikhochschule Helsinki. Er galt als „vielversprechender Orgelkünstler“. Sein erstes Konzert gab er 1905.

Isacsson mied die Öffentlichkeit und daher blieb sein kompositorisches Schaffen außerhalb Turkus unbekannt. Er führte sein Orgelwerk erstmals selbst in der Kathedrale von Turku auf, wahrscheinlich im Oktober 1921. Isacsson war von 1909 bis 1951 Lehrer an der Turku Church Music College und von 1928 bis 1951 Direktor, von 1936 bis 1953 Organist an der Turku Cathedral Parish und davor von 1913 bis 1935 Stellvertreter von Oscar Pahlman. Er arbeitete auch als Musikkritiker bei Turku Sanomat. Er fungierte auch als Chorleiter. Isacsson wurde 1929 der Titel eines Musikdirektors verliehen.